Alles beginnt 1973 in Dresden. Deutschland, Europa, die ganze Welt ist geteilt. Für immer und ewig wie es scheint. Trotzdem gibt sich Torsten Preuß damals das erste Indianerehrenwort seines Lebens: „Noch bevor der Eiserne Vorhang eines Tages fällt, bin ich schon auf allen 5 Kontinenten gewesen.“ Wo es für ihn am schönsten war, will er dann leben. Doch dann trifft er schon mit 15 die Liebe seines Lebens, mit der er den großen Traum zusammen verwirklichen will: Raus hier! Am besten so weit weg wie möglich. Auch wenn es schwer wird...
Aus dem „Tal der Ahnungslosen" einmal um die Welt bis nach Australien ist ein Stück fesselnde Zeitgeschichte, das die letzten Jahrzehnte einer ganzen Epoche beschreibt. Verpackt in die wahre Geschichte einer großen Liebe, die 1978 auf dem Abschlussball der Tanzschule beginnt. Im legendären Dresdner „Parkhotel", damals auch das „Hilton" genannt, als die Sehnsucht nach Freiheit auf die Macht der Liebe trifft. Wie beides zusammenkommt ist eine Geschichte, die ins Herz und ins Hirn geht - die schönste Erinnerung seit es Vergangenheit gibt. Ein Buch für die Ewigkeit. Lesen. Lieben. Lernen.
Wenn Torsten Preuß aus seinem Leben erzählt, fühlt man sich in eine abenteuerliche Romanhandlung versetzt: eine große Liebe, die Grenzen überwindet, der Traum, die kleine, enge DDR gegen die große Welt einzutauschen, der auf abenteuerliche Weise wahr wird, eine Bilderbuchkarriere vom Zerspanungsfacharbeiter zum Sternreporter und preisgekrönten Fernsehdokumentaristen. In Australien hat er daraus ein Buch gemacht…. Dresdner Morgenpost
Herr Preuß schreibt Geschichte Der Spiegel
Zwei Tage, zwei Nächte und das Buch hatte ich verschlungen Annette Grisebach
So spannend wie ein Karl May, allerdings nicht fiktiv, sondern damals die Realität Thomas Böhme
Zum Schluß des Buches drängt sich dem Leser die Frage auf, wie geht es weiter im Leben von Fam. Preuß? Andreas Lange